Dr. paed. Evelyn-Christina Becker
Lehrtherapie – Selbsterfahrung – Analytische Supervision
„Wer nach außen schaut, träumt.
Wer nach innen schaut, erwacht.“
erkannte Carl Gustav Jung in seiner Selbstwerdung und in der Begleitung von Menschen. Eine Reise in die Innenwelt kann uns helfen, unser Licht und unseren Schatten wahrzunehmen, um immer wieder neu ins Gleichgewicht zu kommen, Verborgenes zu entdecken und das zu werden, was wir sind…
Eine herzliche Einladung, meine Arbeit kennenzulernen,
Evelyn-Christina Becker
Ich habe Erziehungswissenschaften, Germanistik und Geschichte studiert, in der Kommunikationspsychologie promoviert und als analytische und tiefenpsychologisch orientierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin sowie als Gruppen-, Paar- und Familientherapeutin in eigener psychoanalytischer Praxis in Leipzig bis zum 31.12.2021 gearbeitet.
Als Dozentin, Lehr- und Kontrolltherapeutin sowie als Supervisorin bin ich an der Akademie für Psychotherapie in Erfurt, bei SIMKI e.V. an der Hochschule Mittweida, am Sächsischen Weiterbildungskreis Ärzte (SWK) Chemnitz und Leipzig sowie für die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK) tätig.
Akademie für Psychotherapie Erfurt
Vertiefte Ausbildung:
Übungen: | ||
11./12.02.2022 | Zur Arbeit mit Träumen | KJP und PP |
Behandlungstechnik: | ||
17./18.12.2021 | Psychodynamische Familientherapie | |
07.01.2022 | Angst- und Zwangsstörungen | |
04.02.2022 | Suizidalität | |
Technisch-Kasuistisches Seminar: | ||
08.01.2022 |
||
05.02.2022 |
||
Analytische Fortbildung: | ||
06./07.05.2022 | „Zur Macht und Ohnmacht der Analytikerin/des Analytikers“ |
Erfurter Psychotherapiewoche 2022
10. - 14.09.2022
Psyche und Persönlichkeit
Otto von Bismarck (1815-1898)
Seminar, 10 Stunden
„Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.“
Die Faszination, die von der Person Bismarcks ...
„Töchter und Väter“
Vorlesung, 10 Stunden
„Zu Papa sagte ich immer Papa. Nie Papi und auf gar keinen Fall Vater. Manchmal verplapperte ich mich und nannte ihn Balu – er war doch ...
Welches Beziehungsschicksal trifft zu: ‚Gefall-Tochter, Leistungs-Tochter, ...
Im Rahmen Ihrer therapeutischen Aus- und Fortbildung können Sie Ihre Lehrtherapie/Selbsterfahrung mit mir vereinbaren und ihre Persönlichkeitsentwicklung vertiefen.
Alle Menschen in Helferberufen erkennen immer wieder, es gibt Phasen intensivster Beanspruchung oder es treten ganz besondere Behandlungsfälle in das Praxisleben, die individuell überfordern können. Eine Nachanalyse wäre für die individuelle Psychohygiene eine Möglichkeit, Stärkung und Weiterentwicklung zu erleben. Gern bin ich Ihre Begleiterin für diese Prozesse.
Dauerkonflikte und Stress der Paarkonflikte führen bei vielen Partnerschaften zu einer individuellen Beeinträchtigung der körperlichen und psychischen Gesundheit und zu negativen Auswirkungen auf das System Familie. Die Kinder leiden an chronischen Streit-Partnerschaften.
Paartherapie ist eine Behandlungsform, die auf jeden Fall zur persönlichen Entwicklung, oft zur Verbesserung der Beziehung, manchmal aber auch zu einer guten Trennung führen kann.
Es handelt sich um eine Kurzzeittherapie (Mittelwerterfahrung: 14 Sitzungen).
Sie haben die Möglichkeit, mit mir Einzelsupervisionen oder Gruppensupervisionen zu vereinbaren, die von den Ausbildungsinstituten anerkannt werden. Die Arbeit erfolgt auch im geschützten Videogespräch.
Für Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Lehrer*innen biete ich Fallbesprechungen an, die nach meiner Erfahrung konfliktreiche Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen deutlich erleichtern und verbessern bzw. helfen, die Arbeit zu vertiefen.
Erfahrene Psychotherapeut*innen können mit mir ihr therapeutisches Handeln reflektieren und so das eigene Behandlungsspektrum erweitern. Dafür erhalten Sie Fortbildungspunkte der OPK.
Sie können mit mir auf schriftlichem Wege Kontakt aufnehmen:
Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Goyastr. 2d
04105 Leipzig
Telefon: 0341-4624320
Telefax: 0341-46243219
E-Mail: info@opk-info.de
Homepage: www.opk-info.de
Dr. Evelyn-Christina Becker
Friedrich-Ebert-Str. 87a
04109 Leipzig
Tel: 0341 99 39 22 86
Fax: 0341 99 39 22 88
E-Mail: dr.e.c.becker@me.com
Inhaberin
Dr. Evelyn-Christina Becker
LANR 976009669
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Haftung für die Inhalte externer Links übernehmen. Für den Inhalt diese Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ich möchte Sie hiermit über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website informieren.
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten nur, wenn Sie hierin eingewilligt haben oder hier eine gesetzliche Grundlage besteht.
Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:
Dr. Evelyn-Christina Becker
Friedrich-Ebert-Str. 87a
04109 Leipzig
Tel: 0341 99 39 22 86
Fax: 0341 99 39 22 88